Tel: 040 / 450 60 964

Neuregelung zum Mutterschutz 2018

Seit dem 01.01.2018 sind die gesetzlichen Neuregelungen zum Mutterschutz in Kraft.
Worum geht es in dieser Novellierung des seit 1952 bestehenden Gesetzes?
In erster Linie sollte eine zeitgemäße Anpassung des Mutterschutzgesetzes an das Rollenverständnis der Frau und die arbeitsbezogenen Gegebenheiten unserer Zeit erreicht werden.
Bereits am geänderten Titel des Gesetzes lässt sich eine der Neuerungen ablesen; so heißt es jetzt: Gesetz zum Schutz von Müttern bei der Arbeit, in der Ausbildung und im Studium.

Weiterlesen …

“Und das Licht wird doch angeschaltet….“ - Gute Beleuchtung am Bildschirmarbeitsplatz

Immer wieder finden Arbeitgeber und Fachleute des Arbeitsschutzes die Mitarbeiter der Bürobereiche des Unternehmens in regelrechten “Dunkelkammern“ wieder. Neben dem Monitor ist bestenfalls eine Minimalbeleuchtung angeschaltet. Dies oftmals in Form einer kleinsten “funzeligen“ Lampe, die womöglich lediglich schwaches, punktuelles Licht neben dem Monitor nur nach unten abgibt.

Weiterlesen …

Veränderungen Arbeitsstättenverordnung 2017 – was ist neu?

Eine wesentliche Veränderung der novellierten Arbeitsstättenverordnung betrifft die Regelung zur Beschaffenheit von Arbeitsplätzen (Nummer 3.4. Abs.1); hierbei geht es unter anderem auch um ausreichend Tageslicht und Sichtverbindungen von Betriebsräumen nach außen.

Weiterlesen …

Homeoffice 2017 – endlich Klarheit?

Auch zum Thema Homeoffice findet sich eine Neuregelung in der Arbeitsstättenverordnung 2017 wieder.
Telearbeitsplätze haben stark an Bedeutung für die Arbeitswelt zugenommen. Immer mehr Arbeitnehmer wünschen sich die Möglichkeiten zum Homeoffice und viele Arbeitgeber stellen ein diesbezüglich flexibles Arbeitsmodell zur Verfügung.

Weiterlesen …

Arbeitsschutz 2017

Für den Beginn 2017 wurde das novellierte Gesetz zum Mutterschutz vielfach angekündigt. Doch dieses ist bislang noch nicht verabschiedet. Entgegen anders lautender Nachrichten, gelten daher weiterhin die bestehenden Regelungen für schwangere Mitarbeiterinnen. Häufige Anfragen in den ersten zwei Wochen des neuen Jahres zeigte die bestehende Unsicherheit der Arbeitgeber bei diesem Thema.

Weiterlesen …

AMR Festlegung Vorsorgefristen

Im letzten halben Jahr ist die neue Arbeitsmedizinische Regel (AMR.2.1) zur Festlegung der Vorsorgefristen veröffentlicht worden. Arbeitsmedizinische Regeln geben den aktuellen Erkenntnistand der Arbeitsmedizin wieder.

Weiterlesen …